Adviceservice

Elektroakustik

Kontaktinformation

Die Elektroakustik bietet über die Raumakustik hinaus die Möglichkeit, mit Hilfe elektroakustischer Anlagen die Sprachverständlichkeit zu verbessern und/oder die Raumakustik über Nachhallanlagen zu beeinflussen.

Neben einer guten Sprachverständlichkeit und Klangqualität der Musik legen wir bei der Planung elektroakustischer Anlagen großen Wert auf eine hochqualitative Informationsübertragung. Die Peutz Gruppe hat aufbauend auf den wegweisenden Forschungsergebnissen von Victor Peutz († 2008) jahrzehntelange Erfahrung in der elektroakustischen Beratung.

Hier sind die wesentlichen Planungsaufgaben und Leistungen für die Fachplanung Elektroakustik, bei denen wir Sie gerne unterstützen:

  1. Bedarfsanalyse
  • Ermittlung der akustischen Anforderungen an Räume (z.B. Konzertsäle, Konferenzräume)
  • Abstimmung der Anforderungen mit den Nutzern und Planern
  1. Systemplanung
  • Entwurf von elektroakustischen Systemen (z.B. Beschallungsanlagen, Mikrofonierung)
  • Auswahl geeigneter Geräte und Komponenten
  1. Akustische Simulation
  • Durchführung von Simulationen
  • Optimierung der Raumakustik und des Systems anhand der Ergebnisse
  1. Detailplanung
  • Erstellung von Planunterlagen (Schaltpläne etc.)
  • Integration der elektroakustischen Systeme in die gesamte Bauplanung
  1. Ausschreibung und Vergabe
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibung
  • Unterstützung bei der Vergabe von Aufträgen an Fachunternehmen
  1. Installation und Montage
  • Überwachung der Installation der elektroakustischen Systeme
  • Koordination mit anderen Gewerken vor Ort
  1. Inbetriebnahme
  • Durchführung von Messungen und Feinabstimmungen der Systeme
  • Schulung des Bedienpersonals in der Nutzung der Anlagen

Belastbare Ergebnisse für alle Projekte

Lösungen für eine zukunftsorientierte Welt