Die Planungsaufgabe für den neuen Hochschulcampus an der Düsseldorfer Straße in Mülheim an der Ruhr bestand in der Schaffung eines urbanen Hochschulcampus mit hoher Identität, Aufenthaltsqualität und Nutzungsflexibilität. Als städtebaulich integriertes Ensemble besteht die Campusanlage aus vier Institutsgebäuden mit Seminarräumen, Laborflächen und Büros, sowie den Sonderbauten Mensa, Hörsaalgebäude und Bibliotheksgebäude. Ergänzend wurde ein zentrales Parkhaus errichtet. Insgesamt wurden 62.800 m² BGF für moderne Lehre und Forschung sowie öffentliche Veranstaltungen realisiert. Ziel der bauphysikalischen Planungen waren die Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs, die Nachhaltigkeit, die Wirtschaftlichkeit sowie das Vereinen unterschiedlich sensibler Nutzungen nebeneinander.
Projektzeitraum
2011 bis 2017
Stadt
Mülheim/Ruhr
Erbrachte Leistungen
Beratung Bauakustik inklusive Schallschutz gegen Außenlärm
Bauakustische Messungen
Beratung Thermische Bauphysik inkl. Wärmebrückenberechnungen
Beratung Feuchteschutz
Beratung Raumakustik
Untersuchungen zum Verkehrslärm (Messung und Prognose)
Prognose des Gewerbelärms
Erschütterungsschutz (Messung und Prognose)
Planungsphasen
Vorplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Baustellenkontrollen
Land
Deutschland
Bilder
HPP International Planungsgesellschaft mbH