Country

Projekte

Forschungs- und Innovationscampus Thurmfeld

Kontaktinformation

Details zum Projekt

Kunde

Stadt Essen

Bereich

Angewandte Beratungsleistungen

Auf dem Thurmfeld-Areal in Essen soll ein Forschungs- und Innovationscampus entstehen. Neben der Erweiterung der Universität Duisburg-Essen ist die Ansiedlung von Unternehmen in Zukunftsmärkten sowie Eirichtungen der Forschung und Lehre vorgesehen. Als Landmarke des Projekts ist ein bis zu 20-geschossiges Hochhaus an der Südspitze des Areals geplant. Die zentrale Aufenthaltszone des Campus bildet die „Grüne Fuge“, welche den nördlich gelegenen Segerothpark mit dem Stadtraum im Süden verbinden soll.
Für die Planung des Projekts untersuchte Peutz den Verkehrs- und Gewerbelärm, sowie den Lärm durch das benachbarte Sportbad Thurmfeld. Des Weiteren wurden eine Luftschadstoff- und eine Besonnungsstudie durchgeführt.

 

Leistungszeitraum
2022 – 2024

Stadt
Essen

Arbeiten
Lichttechnologie: Bereich: Besonnung
Luftschadstoffe: Luftschadstoffimmissionen
Schallimmissionsschutz: Gewerbelärm, Sport- und Freizeitlärm, Verkehrslärm

Land
Deutschland

Abbildungen
©Gerber Architekten)

Ein Eindruck

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann

Weitere Herausforderungen