Projekte

Royal Albert Hall

Kontaktinformation

Details zum Projekt

Kunde

Royal Albert Hall

Bereich

Angewandte Beratungsleistungen

Das Auditorium der Royal Albert Hall (Eröffnung 1871) musste renoviert werden. An einem eigens angefertigten maßstabsgetreuen Modell (1:12) des Auditoriums wurde in Laborstudien untersucht, in welchem Umfang akustisch wirksame Installationen benötigt werden. Es wurden optimale Standorte für Maßnahmen ermittelt, um die Nutzung als Konzertsaal und Vortragssaal zu gewährlseisten.
Zusätzlich wurden Untersuchungen zur internen Schalldämmung sowie zum Schallimmissionsschutz in der Nachbarschaft durchgeführt.
Das Auditorium wurde mit einem neuen Be- und Entlüftungssystem ausgestattet. Aufgrund vieler Unwägbarkeiten hinsichtlich der Aufenthaltsqualität und der benötigten Luftwechselrate wurden für Teilbereiche des Gebäudes numerische Strömungssimulationen in verschiedenen Varianten durchgeführt. Ziel war, die Dimensionierung und Anordnung von Austrittsöffnungen zu optimieren. Untersuchungsschwerpunkte waren Luftgeschwindigkeiten, Lufttemperaturen und der Kohlendioxidgehalt der Luft.
Die in den Modellrechnungen benötigten Randbedingungen wurden dabei in einem separaten Rechenmodell auf Basis der Finite-Elemente-Methode bestimmt. Eine Validierung der Rechenergebnisse ist in Praxismessungen durchgeführt worden.

 

Projektzeitraum
bis 2006

Stadt
London

Land
England

Ein Eindruck

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann

Weitere Herausforderungen