Die A4 verläuft durch den Kölner Süden und wird zwischen dem AK Köln-Süd und dem AK Köln-Gremberg mit der Rodenkirchener Brücke dem Rhein überführt. Aktuell verfügt der Streckenabschnitt über drei Fahrspuren pro Fahrtrichtung und ist bereits heute sehr stauanfällig. In der Zukunft soll die Verkehrsbelastung noch deutlich steigen. Aus diesem Grund ist ein Ausbau der Autobahn auf insgesamt acht Fahrspuren notwendig. Zudem muss die Rodenkirchener Brücke aufgrund ihres Alters durch einen Neubau ersetzt werden.
Peutz begleitet das Vorhaben im Fachbereich Luftschadstoffe. Des Weiteren wurden die durch das Vorhaben zu erwartenden Verkehrslärmimmissionen untersucht.
Leistungszeitraum
Seit 2019
Stadt
Köln
Arbeiten
Luftschadstoffe (Luftschadstoffimmissionen)
Schallimmissionsschutz (Verkehrslärm)
Land
Deutschland
Abbildungen
©Die Autobahn GmbH des Bundes
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.