Home / Raumakustik / Raumakustische Messungen
Home / Raumakustik / Raumakustische Messungen
Projektleiter
+49 211 999 58 26 83 klaus.lorenz-kierakiewitz@peutz.deDüsseldorf
Raumakustische Messungen sind eine grundlegende raumakustische Untersuchungsmethode, bei der die Werte raumakustischer Parameter in bestehenden Räumen objektive gemessen und dokumentiert werden.
Dies ist die Grundlage, um anhand von Zielwerten eine Bewertung der Räumlichkeiten dahingehend vornehmen zu können, ob bestimmte Anforderungen z.B. an die Nachhallzeit oder die Indikatoren für Sprachverständlichkeit erfüllt werden, z.B. bei Messungen zur Vorbereitungen von Abnahmen nach durchgeführten Maßnahmen oder in Neubauten.
Bei Bestandsbauten bieten raumakustische Messungen die Möglichkeit, die Raumakustik verbessernde Maßnahmen nicht pauschal, sondern individuell pro Raum exakt zu dimensionieren, z.B. um ausreichend Absorption in die Räume einzubringen, damit die Vorgaben der ASR 3.7 erfüllt werden.
Durch die Verwendung spezieller Stoffe, welche der Absorption der Kleidung vom Publikum nahekommt, können Räume auch im besetzten Zustand in Bezug auf die dann vorliegenden raumakustischen Bedingungen objektiv untersucht werden – besonders wichtig in Aufführungsräumen wie Opernhäusern, Theater- und Konzertsälen.“
Zu den von Peutz durchgeführten raumakustischen Messungen gehören Messungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.