Projekte

Rhein-Ruhr-Express

Kontaktinformation

Details zum Projekt

Kunde

DB Netz AG

Bereich

Angewandte Beratungsleistungen

Zur Realisierung des Projektes Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist streckenweise zwischen Köln und Dortmund der Umbau bzw. Neubau von Gleisen notwendig. Hierzu sind u.a. schall- und erschütterungstechnische Untersuchungen durch unser Büro zum Planfeststellungsbereich 2 (PFA 2.0 und 2.1) in Düsseldorf vorgenommen worden.

Beispielsweise wurden für den PFA 2.1 schalltechnische Berechnungen für ca.10.000 Immissionsorte durchgeführt und hinsichtlich des aktiven Schallschutzes (Lärmschutzwände, besonders überwachtes Gleis und weitere innovative Schallschutzmaßnahmen) untersucht.

Es wurden hierzu umfangreiche Verhältnismäßigkeitsprüfungen gemäß 16.BImSchV durchgeführt. Insgesamt wurden hier zum PFA 2.1 bis zu 4,0 m hohe Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von mehr als 10 km vorgesehen. Gleichzeitig wird hier für einige Gleisbereiche auch das besonders überwachte Gleis zum Einsatz kommen. Trotz der umfangreich vorgesehenen aktiven Lärmschutzmaßnahmen sind zusätzliche passive Schallschutzmaßnahmen vorzusehen.

 

Leistungszeitraum
tbd

Stadt
Köln bis Dortmund

Arbeiten
Schallimmissionsschutz

Land
Deutschland

Ein Eindruck

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann

Weitere Herausforderungen