Projekte

Kronberg Academy Stiftung

Kontaktinformation

Details zum Projekt

Kunde

Kronberg Academy Stiftung

Bereich

Angewandte Beratungsleistungen

Im Rahmen des Neubaus eines Studienzentrums mit einem Kammermusiksaal für die Kronberg Academy wird die komplette medientechnische Anlage durch Peutz geplant. Die medientechnische Planung beinhaltet folgende Punkte:
  • Beschallung des Kammermusiksaals unter der Prämisse eines unsichtbaren Einbaus und des Erreichens  von geforderten Sprachverständlichkeitswerten im Alarmierungsfall
  • Digitales – auf DANTE basiertes – Audionetz
  • Drahtlose Mikrofonanlage
  • Tonübertragung an Hörgeschädigte über eine Induktionsschleifenanlage in zwei Sälen
  • Digitales dezentrales Videonetz mit je einer Kamera pro Saal und mehreren Monitoren im ganzen Haus mit Möglichkeiten für ein hausinternes Streaming auf drei unabhängigen Kanälen
  • Projektionstechnik in zwei Sälen
  • Ein Inspizentensystem mit zwei Inspipulten, Lichtzeichenanlage, drahtgebundener Interkomanlage, frei konfigurierbarer Ruf- und Mithörnalage
  • Planung eines Produktionsstudios als „Cockpit“ für Audio- und Videoaufnahmen sowie -bearbeitung

 

Projektzeitraum
2017 – (voraussichtlich) 2022

Architekten
Staab Architekten GmbH

Stadt
Kronberg

Arbeiten
Planung Medientechnik: Audio, Video, Interkomsysteme, Inspizinetenanlage, Ruf- und Mithöranlage, Schwerhörigenanlage, Studioplanung, KVM, IT-System, Medientechnik, Streaming, Kabelnetz, Projektionstechnik

Erstellung eines Leistungsverzeichnisses

Fachbauleitung

Land
Deutschland

Ein Eindruck

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann

Weitere Herausforderungen