Projektleiter
+49 211 999 58 26 83 klaus.lorenz-kierakiewitz@peutz.deDüsseldorf
Die Stadt Oberhausen plante eine Erneuerung des historischen Ratssaals im Rathaus Oberhausen.
Dabei sollte neben der Verbesserung der Raumakustik auch eine komplett erneuerte moderne Medientechnik geplant und installiert werden. Dies betraf sämtliche neue Komponenten wie die Beschallungsanlage, die Diskussionsanlage, drahtlose Mikrofone, Videokameras, Bedienelemente und Zentraleinheit, die Videoprojektion über Monitore und Beamer.
Außerdem wurden zur Verbesserung der Barrierefreiheit verschiedene Schleifenformen für eine normgerechte die Wirkungsbereiche Plenum und Zuschauerempore versorgende Schwerhörigen-Induktionsanlage in Simulationen untersucht, wie auch die verständliche Beschallung dieser beiden Beschallungszonen sowie des Foyers vor dem Ratssaal.
Für alle Komponenten wurden auf den denkmalgeschützten Saal angepasste technische Anforderungen und Verortungen erarbeitet. Darüber hinaus wurden für die Verkabelung Wege und Durchbrüche mit Rücksicht auf den Denkmalschutz geplant.
Projektzeitraum
2019 bis 2022
Stadt
Oberhausen
Arbeiten
Planung von
• Beschallungssystem
• Schwerhörigenanlage
• Digitales Konferenzsystem für 80 Teilnehmer
• Drahtloses Mikrofonanlage
• Multimedia Darstellungssystem mit mehreren Videokameras, Videomonitoren, Beamer, LED-Wall
Land
Deutschland