Peutz Consult verwendet mit GRAMM/GRAL nun standardmäßig ein weiteres Rechenmodell zur Ermittlung von Luftschadstoffbelastungen und Stickstoffeinträgen.
Peutz Consult verwendet mit GRAMM/GRAL nun standardmäßig ein weiteres Rechenmodell zur Ermittlung von Luftschadstoffbelastungen und Stickstoffeinträgen.
Nachhaltigkeits-Bewertung von „EcoVadis“ – auf Anhieb in der Hälfte der Besten
Im Koalitionsvertrag der Ampel finden sich auch Absichtserklärungen zum Schallschutz im Städtebau. So soll die Einführung einer Gesamtlärmbetrachtung aus Straßen-, Schienen-, Flugverkehr und von Industrie- und Gewerbebetrieben geprüft werden.
Im Koalitionsvertrag der Ampel finden sich eine Reihe von Zielen, die für den Bausektor interessant sind.
Besonders stechen die Klimaschutzziele hervor:
Zum 01. Februar 2022 wird die Förderung für den Neubau des Effizienzhauses/-gebäudes 55 der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingestellt. Dies wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) damit begründet, dass der Nutzen im Hinblick auf die CO2-Einsparung gegenüber dem baurechtlichen Neubau-Standard zu gering sei.
Peutz in Berlin hat nun ein größeres Büro in der Pestalozzistraße 3 in Berlin bezogen. Nicht weit entfernt vom alten Büro in Charlottenburg fühlen wir uns nun wieder in einem „Altbauflair“ auf mehr Fläche sehr wohl.
Raumakustik
In komplizierten Gemengelagesituationen mit verschiedenen Lärmeinflüssen können teilweise Simulationen auf Grundlage von Literaturansätzen nur bedingt die tatsächlichen Lärmbelastungen vor Ort abbilden.
Düsseldorf, 02. Juni 2021. Der Projektentwickler GERCHGROUP AG aus Düsseldorf hat die Baugenehmigung für das Projekt „The Q“ in Nürnberg erhalten und bereits mit ersten vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Standorts „Alte Münze“ in Berlin-Mitte als Kultur- und Kreativstandort wurden bauakustische Messungen durchgeführt, um im weiteren Verlauf der Planung eine Entscheidungsgrundlage zu haben. Das Besondere: eine Deckenstärke im Bestand - zum Teil > 1m (Stahlbeton).
Für die Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Franziskanerklosters an der Oststraße in Düsseldorf wurden zur Qualitätssicherung Luftdichtheitsmessungen durchgeführt.