Nachrichten

Umzug ins neue Büro in Berlin!

04-10-2021

Peutz in Berlin hat nun ein größeres Büro in der Pestalozzistraße 3 in Berlin bezogen. Nicht weit entfernt vom alten Büro in Charlottenburg fühlen wir uns nun wieder in einem „Altbauflair“ auf mehr Fläche sehr wohl. 

Raumakustik

Verschiedene Systeme bei Langzeitmessungen / Dauerüberwachungen

09-07-2021

In komplizierten Gemengelagesituationen mit verschiedenen Lärmeinflüssen können teilweise Simulationen auf Grundlage von Literaturansätzen nur bedingt die tatsächlichen Lärmbelastungen vor Ort abbilden. 

GERCHGROUP erhält Baugenehmigung für THE Q in Nürnberg

09-06-2021

Düsseldorf, 02. Juni 2021. Der Projektentwickler GERCHGROUP AG aus Düsseldorf hat die Baugenehmigung für das Projekt „The Q“ in Nürnberg erhalten und bereits mit ersten vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen.

Messungen bei hoher Schalldämmung - Luftschallmessung vs. Schwingungs-/Körperschallmessungen

08-06-2021

Im Zuge der Weiterentwicklung des Standorts „Alte Münze“ in Berlin-Mitte als Kultur- und Kreativstandort wurden bauakustische Messungen durchgeführt, um im weiteren Verlauf der Planung eine Entscheidungsgrundlage zu haben. Das Besondere: eine Deckenstärke im Bestand - zum Teil > 1m (Stahlbeton). 

Luftdichtheitsmessungen - "Blower-Door-Messung"

26-05-2021

Für die Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Franziskanerklosters an der Oststraße in Düsseldorf wurden zur Qualitätssicherung Luftdichtheitsmessungen durchgeführt.

Begleitung von Wettbewerbsverfahren

10-05-2021

In Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Düsseldorf und der METRO PROPERTIES erfolgt aktuell ein städtebaulicher Wettbewerb zum Metro-Campus in Düsseldorf. Ziel ist die Entwicklung eines urbanen Quartiers mit einer Mischung aus gewerblichen Nutzungen einerseits und hochwertigen Wohnnutzungen andererseits.

Trennungsgrundsatz des §50 BImSchG in der Bauleitplanung

12-04-2021

In §50 BImSchG heißt es: Bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen sind die für eine bestimmte Nutzung vorgesehenen Flächen einander so zuzuordnen, dass schädliche Umwelteinwirkungen und von schweren Unfällen im Sinne des Artikels 3 Nummer 13 der Richtlinie 2012/18/EU in Betriebsbereichen hervorgerufene Auswirkungen auf die ausschließlich oder

Rahmenvertragsinitiative Bauleitplanung

30-03-2021

Ministerin Scharrenbach: Rahmen fürs Planen – Landesinitiative Bauleitplanung startet – Unsere Formel: Weniger Bürokratie + mehr Beinfreiheit für Kommunen = schnellere Verfahren für den Wohnungsbau

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung teilt mit:

RLs-19 in SoundPlan vollständig implementiert

22-03-2021

Die Implementierung der RLS-19 zur Berechnung des Straßenverkehrslärms in SoundPLAN 8.2 ist jetzt vollständig freigegeben - die Testaufgaben der RLS-19 wurden korrekt berechnet und zudem die Anforderungen der DIN 45687:2006-05 zu den Qualitätsanforderungen an Akustik-Software Produkte erfüllt.

Luft-Wasser-Wärmepumpe (Energieeffizienz contra Schallschutz)

16-03-2021

Der Einsatz effizienter Wärmepumpen (Nutzung von Umweltwärme) wirkt sich günstig auf den Primärenergiekennwert des Gebäudes aus, was den Anforderungen an den Nachweis des seit dem 01.11.2020 geltenden GEG (Gebäudeenergiegesetz) zuträglich ist.